
Hochbegabung und Kommunikation in der Schule
Hochbegabung und Kommunikation in der Schule sind ein sensibles Thema – vor allem dann, wenn Kinder das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden. "Mama, ich glaube, ich bin irgendwie anders.""In…
Hochbegabung und Kommunikation in der Schule sind ein sensibles Thema – vor allem dann, wenn Kinder das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden. "Mama, ich glaube, ich bin irgendwie anders.""In…
Einleitung: Wenn der Alltag zur Herausforderung wird Mia ist drei Jahre alt und verblüfft ihre Eltern täglich mit ihrem Wortschatz, ihrer Neugier und ihrem schnellen Denken. Während andere Kinder in…
Hochbegabung vs. Hochsensibilität – zwei Begriffe, die oft vermischt werden und dennoch jeweils eine eigene Dynamik in den Familienalltag bringen. Eltern bemerken bei ihren Kindern manchmal rasch Verhaltensweisen, die auf…
Selbstmitleid vs Selbstmitgefühl – auf den ersten Blick klingen diese Begriffe ähnlich, doch in ihrem Kern sind sie grundverschieden. Während Selbstmitleid schnell zu Passivität und Grübelei führt, steht Selbstmitgefühl für…
Hochbegabte Kinder beeindrucken oft schon früh mit besonderen Talenten. Doch was können Eltern tun, wenn diese Begabungen in der Schule plötzlich nicht mehr sichtbar sind? Manche Kinder wirken unmotiviert, vermeiden…
Der ProfilPASS für neurodivergente Jugendliche ist in der heutigen Bildungslandschaft ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern und Lehrkräfte, um das volle Potenzial junger Menschen zu erkennen und zu fördern. Doch da…
Stoische Gelassenheit bei Hausaufgaben für hochbegabte Kinder ist ein wertvolles Werkzeug, um stressige Situationen im Alltag zu meistern. Hausaufgabenzeit – für viele Eltern hochbegabter Kinder ein täglicher Kampf. Die Intelligenz…
Die Eingewöhnung im Kindergarten ist für viele Kinder eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Besonders hochsensible Kinder benötigen oft eine sanfte und behutsame Herangehensweise, um sich in ihrer neuen Umgebung…
Einleitung: In der Welt der Bildung und Erziehung ist das Thema Hochbegabung oft von Missverständnissen und Stereotypen umgeben. Bei Rhönforscher sehe ich eine andere Perspektive: Hochbegabung als Gelegenheit, das volle…
Für viele besorgte Eltern sind Schlafprobleme bei hochbegabten Kindern und Jugendlichen ein zentrales Thema. W Während Schlaf für jedes Kind wichtig ist, können hochbegabte Kinder aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten und…