Read more about the article Selbstmitleid – Selbstmitgefühl Erklärung für Hochsensible
Selbstmitleid vs Selbstmitgefühl – auf den ersten Blick klingen diese Begriffe ähnlich, doch in ihrem Kern sind sie grundverschieden. Während Selbstmitleid schnell zu Passivität und Grübelei führt, steht Selbstmitgefühl für eine konstruktive, zugleich liebevolle Haltung gegenüber den eigenen Gefühlen. Gerade für hochsensible Erwachsene und Eltern hochsensibler Kinder kann diese Unterscheidung entscheidend sein.

Selbstmitleid – Selbstmitgefühl Erklärung für Hochsensible

Selbstmitleid vs Selbstmitgefühl – auf den ersten Blick klingen diese Begriffe ähnlich, doch in ihrem Kern sind sie grundverschieden. Während Selbstmitleid schnell zu Passivität und Grübelei führt, steht Selbstmitgefühl für…

WeiterlesenSelbstmitleid – Selbstmitgefühl Erklärung für Hochsensible
Read more about the article Harmonische Beziehung mit meinem hochbegabten Kind: Von Verzweiflung zur Erfolgsgeschichte
Erfahren Sie, wie ich als Vater eines hochbegabten Kindes dank der Unterstützung einer Expertin unsere Beziehung stärkte, Machtkämpfe überwand und Harmonie in unseren Alltag brachte. Lernen Sie wertvolle Tipps für den Umgang mit hochbegabten Kindern kennen.

Harmonische Beziehung mit meinem hochbegabten Kind: Von Verzweiflung zur Erfolgsgeschichte

Als Vater eines hochbegabten Kindes stand ich vor einer scheinbar unüberwindbaren Herausforderung: ständige Machtkämpfe mit meinem Sohn bestimmten unseren Alltag. Ich war verzweifelt und fühlte mich hilflos, da ich nicht…

WeiterlesenHarmonische Beziehung mit meinem hochbegabten Kind: Von Verzweiflung zur Erfolgsgeschichte